Liebes Hummelrudel, dir ist vielleicht aufgefallen, dass wir alle Formulierungen, die das Wort bio enthalten aus unseren Beschreibungen entfernt haben. Und da hast du dich vielleicht gefragt: Ist die Bude nicht mehr Bio? Muss ich mir ein Restaurant suchen, dass tatsächlich Bio ist? Fakt ist: "Bio", oder "aus ökologischem Anbau" darf sich nur nennen, wer von Öko-Kontrollstellen kontrolliert wird. Und so wichtig Kontrolle ist, so verwirrend wird es bei der praktischen Umsetzung. Folgendes ist der Hintergrund unserer Entscheidung lieber auf das Wort "Bio" zu verzichten: Ein Restaurant, dass sich Bio-Zertifizieren lassen möchte, muss entweder: ausschließlich auf Bio-Produkte setzen und darf dann einfach auf die Karte schreiben: "Hier ist alles Bio." Oder: Einzelne Gerichte auf der Karte sind ausschließlich mit Bio-Zutaten zubereitet und dürfen dann auf der Speisekarte als "Bio-'Gerichtname hier einfügen'", ausgelobt werden. Oder: Einzelne Komponenten der Gerichte sind Bio und dürfen dann in der Beschreibung der Gerichte mit dem Wort "Bio" beschrieben werden, das ganze Gericht jedoch nicht. Außerdem müssen Bio-Lebensmittel klar getrennt von nicht zertifizierten Lebensmitteln gelagert werden und wir müssen durch Dokumentation des Einkaufs und des Verbrauchs der Kontrollstelle nachweisen, in welchem Gericht welche Zutaten verwendet wurden. Hier eine Zusammenfassung der DEHOGA Das ist nicht nur organisatorisch [...]
Guckste hier...